
UNTERWELT STEIERMARK

Entdecken Sie mit uns die unterirdische Welt der Oststeiermark
Spezialführung Klosterneuburg
Unsere Saison hat am 23.04.2022 begonnen.
In den letzten Jahren wurden in der Oststeiermark über 800 Felsgänge, Erdställe und unterirdische Steinanlagen entdeckt.
Unterirdische
Anlagen

Im Gebiet um Pöllau, Miesenbach und Kaindorf genehmigen uns derzeit vier Grundstücksbesitzer, unterirdische Anlagen zu besichtigen.
Die bis heute noch erhaltenen Gangabschnitte haben eine Länge von 3 bis 70 Meter und deren Entstehungsgeschichte reicht einige tausend Jahre zurück.
Aufgrund ihrer rätselhaften Vergangenheit formten sich mit der Zeit viele Vermutungen über deren ursprünglichen Nutzen.

Das Vorkommen von über 550 dokumentierten Menhiren (prähistorische Langsteine) ist für die Region einzigartig. Der größte derzeit bekannte Menhir befindet sich auf dem Masenberg und ist über 7,6 m lang und wiegt etwa 50 Tonnen.
Menhire,
Lochsteine
Franzosenhöhle
bei Miesenbach

Steinkammer/ Steiniglo.
Er diente vor ungefähr 200 Jahren, als Rückzugsort für Frauen und Kinder zum Schutz vor französischen Soldaten.
Laut Dr. Heinrich Kusch kann die Steinkammer einer mitteleuropäischen Megalithkultur zugewiesen werden.

Franzosen-höhle
Aktuell
Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, Prof. Dr. Heinrich und Ingrid Kusch zu einem Vortrag einzuladen.
Nur Vorverkauf. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.







Geschichte
Auf den Spuren vergangener Kulturen.
Mit vielen Theorien der Entstehung.